Studien-Akademie Magdeburg GmbH
Zum Domfelsen 4, 39104 Magdeburg
Telefon: 0391 / 405 54 - 0
E-Mail: info@sam-studien-akademie.de
20.09.2022 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Vermögensverwaltende Gesellschaften erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da die Gesellschaften im Vergleich zu bloßen Miteigentümergemeinschaften zivilrechtlich verlässlicher sind und steuerlich große Gestaltungsflexibilität bieten.
In dem Seminar werden die zivilrechtliche Ausgangslage und steuerliche Detailthemen rund um die vermögensverwaltende Personengesellschaft dargestellt. Nach der Abgrenzung, wann Einkünfte aus Gewerbebetrieb (nicht) vorliegen, wird insbesondere § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO rauf und runter thematisiert.
I. Abgrenzung der Einkunftsarten § 15 EStG vs. § 21 EStG
II. Handelsrechtliche Bilanzierung und steuerliche Überschussermittlung
III. § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO
1. Wohnraumvermietung an den Gesellschafter / die Gesellschafterin
2. Vermietung an den Gewerbebetrieb des Gesellschafters / der Gesellschafterin (Zebragesellschaft)
3. Darlehen des Gesellschafters / der Gesellschafterin an die Gesellschaft
4. Grundstücksverkauf durch die Gesellschaft
5. Grundstücksübertragungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter/in
6. Anteilskauf und Anteilsschenkung
7. Übertragung von V&V-Objekten auf die Gesellschaft
IV. Sonderthemen
1. Grunderwerbsteuer
2. Schenkungsteuer / Erbschaftsteuer
3. Umsatzsteuer
4. Analoge Anwendung von § 15a UStG
5. Gestaltungsideen zur Schaffung neuen AfA-Volumens