Studien-Akademie Magdeburg GmbH
Zum Domfelsen 4, 39104 Magdeburg
Telefon: 0391 / 405 54 - 0
E-Mail: info@sam-studien-akademie.de
Behalten Sie steuerlich den Überblick über das turbulente Jahr 2022. Zahlreiche heute bereits beschlossene und am Seminartag voraussichtlich beschlossene Gesetzesänderungen bringen Neuregelungen zum Jahr 2022 und 2023 in allen praxisrelevanten Bereichen z.T. sogar rückwirkend für den VZ 2022. Das Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand der Gesetzesänderungen und zeigt entsprechende Handlungsbedarfe und Gestaltungsmög-lichkeiten auf.
In praxisnaher Weise werden außerdem wichtige ausgewählte Entwicklungen des Jahres im Bereich der Recht-sprechung und Verwaltung dargestellt. Ein buntes Programm ist garantiert. Inhaltlich wird das Seminar tagesaktuell eintretende steuerliche Ereignisse beinhalten. Die Teilnehmer/innen erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterla-ge, die über die im Seminar dargestellten Themen hinausgeht.
I. Gesetzliche Änderungen durch die Ampel und ihre praktischen Auswirkungen und
Gestaltungsansätze, u.a
1. 4. Corona-Steuerhilfegesetz
2. Steuerentlastungsgesetz 2022
3. Zinsanpassungsgesetz
4. Offene Punkte des Koalitionsvertrages: Weitere zu erwartende Gesetzgebungsvorhaben zum Jahresende
JStG 2022?
a) Meldepflichten für nationale Steuergestaltungen?
b) Modernisierung der Familienbesteuerung?
c) Haushaltsnahe Dienstleitungen steuerfreie ArbG-Erstattungen?
d) Ausweitung Reverse-Charge in der USt?
e) Änderungen in der GErwSt?
f) u.v.m. je nach aktueller Entwicklung
II. Wichtige BMF-Schreiben 2022, u.a.
1. Virtuelle Währungen und ihre steuerliche Behandlung
2. Sachbezug vs. Barlohn
3. Direktanspruch gegen den Fiskus (USt)
4. Mehr- und Minderabführungen in der ertragsteuerlichen Organschaft
5. Krieg in Europa - Billigkeitsmaßnahmen
III. Ausgewählte BFH/BVerfG-Urteile des Jahres 2022 zu allen steuerlichen Themenbereichen, u.a.
1. Realteilung Einzelwirtschaftsgutübertragung Sperrfristen
2. Versorgungsleistung
3. Abgeltungssteuer gestaltungsrelevante Entscheidungen
4. Nebenleistungen zu Übernachtungsleistungen
Themenplan wird kurzfristig an die aktuellen Entwicklungen angepasst.