Studien-Akademie Magdeburg GmbH
Zum Domfelsen 4, 39104 Magdeburg
Telefon: 0391 / 405 54 - 0
E-Mail: info@sam-studien-akademie.de
Steuerliche Fragen rund um die GmbH und deren Gesellschafter/innen werfen in der Praxis immer wieder Probleme auf. Das Seminar gibt zunächst einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung, wie das geplante BMF-Schreiben zur Einlagelösung nach § 14 Abs. 4 KStG. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der neuen Recht-sprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung. Anschließend erfolgt eine Darstellung von rechtlichen und prakti-schen Fragen rund um die GmbH in der Krise. Weitere Teile des Seminars beschäftigen sich mit ausgewählten Fra-gen zum Dauerbrenner Betriebsaufspaltung. Die praxisorientierte Darstellung des Seminarskriptes mit vielen Bei-spielen, sowie unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen, ermöglicht eine sofor-tige Umsetzung in die Praxis.
I. Aktuelle Gesetzgebung
Neuregelung der Vollverzinsung
II. Aktuelles aus der Verwaltung
1. Zur Einlagelösung nach § 14 Abs. 4 KStG (Entwurf BMF-Schreiben)
2. Einlagenrückgewähr durch Drittstaaten-Gesellschaften (BMF-Schreiben vom 21.4.2022)
3. Einlagenrückgewähr und Anteilserwerb zu verschiedenen Zeitpunkten (OFD Frankfurt/M. vom 16.6.2021)
III. Aktuelles aus der Rechtsprechung
1. Zur verdeckten Gewinnausschüttung
a) Verdeckte Gewinnausschüttung durch Auszahlung eines Darlehens
b) vGA bei Zuwendung an gemeinnützige Stiftung als nahestehende Person des Anteilseigners
c) Angemessenheit von Pensionszusagen bei Versorgungsanwartschaft und Rentenanwartschaft Ansatz der
zu erwartenden Sozialversicherungsrente bei weiterhin sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der
Anwartschaftsphase
d) Freigebige Zuwendung zwischen Gesellschaftern einer Personengesellschaft aus Anlass einer verdeckten
Gewinnausschüttung an die Personengesellschaft
e) Qualifizierung von Gehaltszuführungen des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers auf ein sog.
Zeitwertkonto als verdeckte Gewinnausschüttung
f) Verdeckte Gewinnausschüttung zugunsten einer im Ausland ansässigen Konzernmutter im Zusammenhang
mit Parallelimporten
g) Bemessung des Darlehenszinses bei Gesellschafterdarlehen
2. Umwandlungsrecht Gestaltungsmissbrauch bei Verkauf einbringungsgeborener Anteile
3. GmbH in der Krise
a) Insolvenzsteuerrecht
- Passivierung von Verbindlichkeiten im Insolvenzverfahren
- Kein Untergang von verrechenbaren Verlusten i.S.v. § 15a EStG nach § 8c KStG
- Zeitpunkt der Verlustrealisierung i.S.v. § 17 EStG in Insolvenz und Bürgschaftsinanspruchnahme
4. Veräußerung von Anteilen
a) Ringweiser Anteilsverkauf und Gestaltungsmissbrauch
b) Veräußerung nach Eintritt in die unbeschränkte Steuerpflicht
c) Anschaffungskosten nach § 17 Abs. 2a EStG bei stehengelassenen Darlehen
d) Schenkung nach § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG bei Erwerb eigener Anteile durch die GmbH
e) Schenkung bei Einbeziehung von Anteilen
5. Grunderwerbsteuer Grunderwerbsteuer-Befreiung bei Ausgliederung des Einzelunternehmens auf die
GmbH
6. Schenkungsteuer
a) § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG und §§ 13a, 13b ErbStG
b) Schenkung bei Verzicht auf das Bezugsrecht
7. Betriebsaufspaltung
a) Mittelbare Betriebsaufspaltung (BFH vom 16.9.2021 IV R 7/18)
b) Betriebsaufgabe im Besitzunternehmen (FG Niedersachsen vom 1.12.2021 9 K 18/19)
c) Zurechnung von Stimmen minderjähriger Kinder und Patt in der Gesellschafterversammlung (BFH vom
14.4.2021 X R 5/19)
8. Sonstiges
a) Zuordnung der GmbH-Beteiligung zum Sonderbetriebsvermögen II (BFH vom 21.12.2021 IV R 15/19)
b) Steuerberaterhaftung bei Fehlern im Zusammenhang mit dem Einlagekonto (OLG Hamm vom 4.5.2021
I-25 U 26/19)
IV. Aktuelles aus der Beratungspraxis
1. Inkongruente Gewinnverwendung und inkongruente Ausschüttung, Rechtsprechung und Satzungsgestaltung
2. Löschung der liquidierten GmbH ohne Zustimmung des Finanzamts?